Aktuelles
Aktuelles
Ein Schlag ins Gesicht der Milchviehhalter
Europäische Union nimmt bewusst den Niedergang der Milchviehhalter in Kauf (Freising) Das Ergebnis des Treffens der europäischen Agrarminister ist ein Schlag ins Gesicht für alle Milchviehhalter Europas, die seit Monaten um ihr Überleben kämpfen. „Die europäischen Agrarminister wollen anscheinend bewusst die bäuerliche...
Milch und Macht

Die EU schafft die Milchquote ab und macht Druck auf die Bauern: Investiert! Also expandieren die einen immer mehr, aber andere geben auf: ihren Hof, oder im schlimmsten Fall ihr Leben. Es war ein Morgen im April, ein Morgen wie jeder andere auch. Die Luft über Nordfriesland roch nach Meer. Bauer Jürgen Jacobsen stand zeitig...
ICMSA members milk cows in Merrion Street and ask Government to save dairy industry – while there’s still time

As part of its campaign to highlight the complete chaos and collapse of the Irish dairy sector, ICMSA will use mobile milking parlours to milk cows outside Government Buildings in Merrion Street on Friday 4th September at 11.30 AM. The cows are being brought from dairy farms in adjoining counties in an attempt to remind our...
AllôBruxelles
Freddy Martines, président du LDB (association luxembourgeoise des producteurs de lait) et membre de l’Organisation européenne des producteurs laitiersLes ministres de l’Agriculture se retrouvent aujourd’hui (lundi) en Conseil à Bruxelles pour évoquer la situation sur le marché du lait. Depuis plusieurs mois, les producteurs...
Zwei Paar Stiefel!
MEG Milch Board und European Milk Board unterscheiden sich grundlegend! Namensverwandschaft führt immer wieder zu Verwechslungen. In einem Schreiben an die Bayerische Landtagsabgeordnete Ulrike Müller setzte Kartellamtspräsident Dr. Bernhard Heizer Anfang April die Ziele der MEG Milch Board mit denen des European...
MEG Milch Board in den Startlöchern
EU-Agrarminister halten an ihrem Kurs fest und wollen auch gegen den Widerstand Deutschlands und Frankreichs an einer weiteren Quotenaufstockung festhalten. Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner forderte die Bauern zu mehr Eigenverantwortung auf. Deutschland werde die Bildung von Erzeugergemeinschaften dabei "gerne...
Die EU-Kommission tut alles, um ...
Bericht der Kommission zum Milchmarkt erkennt Mengenproblem an, aber bleibt Konsequenzen zum Abbau des Überangebots schuldig „Die Europäische Kommission wird weiterhin alles in ihrer Macht Stehende tun, um die Milcherzeuger in der EU zu unterstützen und den Milchmarkt zu stabilisieren.“ Mit diesem hehren Anspruch beginnt die...