News Details
07.07.2012
Milchbauerndemonstration in Brüssel: Die Milch läuft über – die Preise stürzen ab!
Die Überproduktion auf den europäischen Milchmärkten führt zu einem drastischen Verfall der Milchpreise und direkt in die nächste Milchkrise. Dagegen demonstrieren die europäischen Milchbauern des European Milk Board heute in Brüssel vor dem Europäischen Parlament.
Weitere aktuelle Meldungen
Newsletter April online!
EMB auf einem guten Weg in die Zukunft Am 16. und 17. April 2018 fand in Brüssel die Jahresversammlung des European Milk Board statt. Auf dem Programm standen Workshops und Diskussionen zu strategischen Fragen sowie die üblichen Regularien. Im Zuge dessen fanden auch die Vorstandswahlen statt. Weiterlesen...
Endlich gegen Wettbewerbsverzerrungen im Milchsektor handeln!
Internationale Bündelungskommission der Milcherzeuger fordert in 3-Punkte Papier Einsatz der Politik für funktionierenden Milchmarkt
Europäischer Dachverband der Milcherzeuger: Langjähriger Vorsitzender Romuald Schaber reicht Stab an Erwin Schöpges weiter
(Brüssel, 18.04.2018) Aus der gestrigen Mitgliederversammlung des European Milk Board (EMB) ging Erwin Schöpges als neuer Vorsitzender des europäischen Dachverbandes hervor. Der 53-jährige Milcherzeuger aus Belgien setzt sich seit der Gründung des EMB tatkräftig für eine faire Milchpolitik ein. Verstärkung erhielt der...
Es geht weiter runter
Deutsche Milcherzeuger hatten im Januar 2018 eine Unterdeckung von 12 Prozent zu verkraften
Newsletter März online!
Für uns, die französischen Milcherzeuger, hat das Jahr fulminant begonnen, vor allem mit den Schlussfolgerungen unseres geschätzten Staats-präsidenten zu den von ihm einberufenen Treffen zum Thema Landwirtschaft und Ernährung. Weiterlesen...
Verkauf von Interventions-Milchpulver zu Niedrigstpreisen
Europäischer Milcherzeugerdachverband kritisiert Verschleuderung
Eine Studie des deutschen Büros BAL offenbart die tatsächliche Kostensituation der Milcherzeugung in Frankreich
Die Veröffentlichung einer Studie zu den Erzeugungskosten ermöglicht es, weiterzuarbeiten und die Vorschläge des Staatspräsidenten umzusetzen