News Details
13.07.2018
Newsletter Juli online!
Als neugewähltes Vorstandsmitglied des European Milk Board möchte ich in meinem Leitartikel auf die aktuellen Probleme in Irland aufmerksam machen. Die Milcherzeuger sind wütend, weil der Milchpreis der größten irischen Genossenschaft für Mai unter dem Schnitt liegt.
Weitere aktuelle Meldungen
Europäische Milchstreiks: Millionen Liter Milch & tausende Traktoren

2008 und 2009 haben MilcherzeugerInnen mutig und schweren Herzens ihre Milchtanks geöffnet & die extreme Unterbezahlung bei der Milch für die Welt öffentlich gemacht
10 und 11 Jahre Europäische Milchlieferstreiks

„Ich liefere ab morgen meine Milch nicht mehr ab." (Deutscher Milchbauer, Mai 2008) „Lieber schütte ich mein Milch weg als Sklave der Industrie zu sein" (Französischer Milchbauer, September 2009) Nüchtern und konsequent das eine, leidenschaftlich und überzeugt das andere Zitat. Die Kombination aus diesen...
Newsletter September online!
2008/2009 - 2019! Vor über zehn Jahren haben Milchbäuerinnen und -bauern in großen Milchstreiks einen europaweiten Kampf für faire Milchpreise angestoßen. 2008 und 2009 haben sie mutig und schweren Herzens zugleich ihre Milchtanks geöffnet und aller Welt die extreme Unterbezahlung bei der Milch vor Augen geführt. Weiterlesen
Einladungen zu Aktionen zu europäischen Milchstreiks im September

Große Aktionen der MilcherzeugerInnen zu 10 und 11 Jahren Milchstreik geplant.
Hitzewellen und Gewitter: Wie sieht es bei Europas Milcherzeugern aus?

Seit einigen Monaten herrscht in mehreren europäischen Ländern Dürre. Laut Angaben des Copernicus-Dienstes zur Überwachung des Klimawandels war der Juli 2019 der heißeste Monat seit Beginn der regelmäßigen Messungen im Jahr 1880. Besonders in Ländern wie Deutschland, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden wurden Hitzerekorde...
Newsletter Juli/August online!
In den letzten Wochen haben wichtige Ereignisse auf europäischer und internationaler Ebene stattgefunden. Die Regierungschefs der EU-Staaten haben wichtige europäische Spitzenposten neu besetzt und auch das Europäische Parlament hat neue Vertreter für seine Schlüsselposten gefunden. Ich wünsche ihnen in den nächsten fünf Jahren...
Non! zu CETA & Oui! zu einer nachhaltigen und fairen Handelspolitik

Aufruf von LandwirtInnen an Abgeordnete, das CETA-Abkommen nicht zu ratifizieren