News Details
04.06.2018
5. Europäische Faire Milch Konferenz in Frankreich
Einladung zur Konferenz am 14. Juni 2018 in Villeneuve d'Ascq bei Lille
FaireFrance und das European Milk Board freuen sich, Sie zur 5. Europäischen „Faire Milch“-Konferenz einzuladen. Diese findet am 14. Juni 2018 in Villeneuve-d’Ascq (bei Lille) in Frankreich statt.
Mit der „Fairen Milch“, der Marke der Bauern, haben Milcherzeuger Verantwortung und ihre Zukunft selbst in die Hand genommen. Mit dem Kauf der „Fairen Milch“ erhalten die Milcherzeuger einen kostendeckenden Preis. Mittlerweile gibt es die „Faire Milch“-Initiative in sieben europäischen Ländern (Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich und Schweiz).
Auf der Konferenz bekommen Sie die Gelegenheit, die Projekte und die breite Produktpalette kennenzulernen und sich direkt mit den „Faire Milch“-Erzeugern auszutauschen.
Der Höhepunkt der Konferenz wird die Preisverleihung der „Goldenen Faironika“ an Politiker, Landwirte und Akteure der Zivilgesellschaft sein, die sich in besonderem Maße für eine nachhaltige Milchproduktion eingesetzt haben.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Ihre Teilnahme per E-Mail an office@europeanmilkboard.org oder logistique@fairefrance.fr zu bestätigen.
Konferenzsprachen: Französisch-Deutsch.
Wir freuen uns bereits auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihnen diese spannenden Projekte vorstellen zu dürfen.
Bitte finden Sie hier das Programm und das Anmeldeformular.
Weitere aktuelle Meldungen
Milcherzeugungskosten in Deutschland nur zu 78% gedeckt
(Brüssel, den 16. Juli 2019) Die vierteljährlichen Kostenzahlen für Deutschland liegen vor und zeigen, dass im April 2019 die Produktionskosten nur zu 78% gedeckt waren. Die Kosten der Erzeugung betrugen im April 44,33 Cent, dem gegenüber erhielten die MilcherzeugerInnen für ihr Produkt allerdings nur 34,56 Cent. Den...
Kritik an Mercosur-Abkommen reißt nicht ab
EMB betont weiter Notwendigkeit von sozialer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit für Handelsbeziehungen
Milcherzeuger sehen Mercosur-Abkommen kritisch
Vereinbarungen bringen Nachteile für Verbraucher und Erzeuger
Newsletter Juni online!
1. Juni war Weltmilchtag und ein guter Anlass, die Milch zu feiern. Milch ist unser Leben. Wir Milcherzeuger in den Ländern und innerhalb des European Milk Board (EMB) tun alles, um mit unserer Arbeit ein gesundes Produkt herzustellen und erbringen darüberhinaus zahlreiche Leistungen für die Gesellschaft. Weiterlesen...
1. Juni: Weltmilchtag – Milch ist unser Leben
Milch ernährt die Menschheit seit Anbeginn und hat unsere Hochkulturen vorangebracht. Sie ist pur und unverfälscht, unverzichtbar und nicht mehr wegzudenken. Milch ist eine Mischung aus hochwertigen Proteinen, Fettsäuren und Laktose, Folsäure und zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen. Eigentlich ist Milch einfach nur Genuss....
Newsletter Mai online!
Es war ein historischer Moment in der Geschichte der Milcherzeugerbewegung: Westafrikanische Milchproduzenten stehen gemeinsam mit europäischen Erzeugern zusammen und kämpfen solidarisch für die gleiche Sache. Weiterlesen...
EMB-Nachrichten über WhatsApp
Zeitnah die wichtigsten Nachrichten vom EMB über WhatsApp kurz und bündig erhalten? Bleiben Sie weiterhin gut informiert. Das European Milk Board (EMB) kommuniziert aktuelle Themen und Entwicklungen der Milchpolitik bisher über Pressemitteilungen, Newsletter und die Internetseite sowie Facebook. Und jetzt auch über...