News Details
18.01.2019
Newsletter Januar online!
2009 – mittlerweile ist es 10 Jahre her – war ein bedeutendes Jahr für das European Milk Board (EMB) und für alle Milchbauern Europas. Vor 10 Jahren fanden in vielen europäischen Ländern massive Demonstrationen, Milchlieferstreiks und vor allem große Milchsprühaktionen statt. Unvergessen bleibt die Ausbringung von Millionen Litern Milch im belgischen Ciney und in der französischen Normandie beim Mont St.Michel.
Weitere aktuelle Meldungen
Solidaritäts-Kundgebung der europäischen und afrikanischen Milchbauern

Einladung zu Pressekonferenz und symbolische Aktion am 10. April in Brüssel
Newsletter Februar online!
Brexit: Der Moment der Wahrheit rückt näher In jedem Verhandlungsprozess kommt die Phase, wenn die Täuschungsmanöver und Bluffs ein Ende haben. Aus Sicht der irischen Landwirte und des irischen Nahrungsmittelsektors ist dieser Punkt im Brexit-Verfahren erreicht. Weiterlesen...
Bauern fordern mit Grenzaktion: Stopp von CETA und Co.

Grenzübergang Lichtenbusch/Aachen, 25. Januar 2019
CETA und Co. stoppen – Für eine gerechte Welthandelspolitik
Einladung zur Grenzaktion mit Treckern am 25. Januar 2019 in Lichtenbusch an der deutsch/belgischen Grenze
Newsletter Januar online!
2009 – mittlerweile ist es 10 Jahre her – war ein bedeutendes Jahr für das European Milk Board (EMB) und für alle Milchbauern Europas. Vor 10 Jahren fanden in vielen europäischen Ländern massive Demonstrationen, Milchlieferstreiks und vor allem große Milchsprühaktionen statt. Unvergessen bleibt die Ausbringung von Millionen...
Schluss mit Krisen, Crashs und Katastrophen

Die Vorschläge des EMB zur Reform der EU-Agrarpolitik und zur Lösung der Milchmarktkrisen
Schere zwischen Milchpreisen und Produktionskosten in Deutschland bleibt bestehen
(Brüssel, 16.01.2019) Die aktuelle Berechnung der Produktionskosten in Deutschland zeigt auf, dass die Produktionskosten im Oktober 2018 nur zu 85% gedeckt waren. Das ist eine geringfügige Verbesserung um 5% im Vergleich zu den Julizahlen; im Januar 2018 lag die Kostendeckung noch bei 88%. Die vierteljährlich aktualisierte...