News Details
24.08.2009
"Solidarität mit den Erzeugern"
Brief eines französischen Tierarztes an seinen Verband
Brief eines französischen Tierarztes an den Vertreter seines Berufsverbandes
Sehr geehrter Kollege,
Dir ist sicher nicht entgangen, dass die Milcherzeuger eine schwerwiegende Krise durchlaufen und dass diese Krise - sollte ihre Maßnahme weder auf nationaler noch auf europäischer Ebene greifen - möglicherweise mit der Folge anhalten wird, dass zahlreiche Betriebe verschwinden und die verbleibenden geschwächt werden. Dies wiederum hat zwangsläufig Auswirkungen auf die einzelnen Tätigkeitsbereiche und das Überleben der ländlichen Tierärzte, ebenso wie auf andere Gewerbe, die mit Viehzüchtern arbeiten: Milchprüfer, Besamungstechniker, Landmaschinenmecha-niker, Lebensmittelhändler,...?
Deshalb schlage ich vor, dass unser Verband mit denen der anderen Berufszweige Kontakt aufnimmt, um eine Art „Unterstützungsausschuss“ zu Gunsten der Viehzüchter einzurichten, dessen Aufgabe darin bestehen soll, als ihr Sprachrohr sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene zu fungieren. Angesichts der gegenwärtigen schwierigen Zeit zählen die Viehzüchter auf echte Partner. Wir dürfen sie nicht enttäuschen, umso weniger, als unsere eigenen Interessen betroffen sind.? Ich zähle auf Dich, um die nationalen Stellen unseres Verbandes darüber in Kenntnis zu setzen.
Freundschaftliche Grüße
Dr. HANACHI, französischer Tierarzt aus Carrouges
Weitere aktuelle Meldungen
Belgique: Revue de presse
Ma TELE (TV locale)http://www.matele.be/content/view/4482/166/http://www.matele.be/content/view/4483/166/RTBF (TV public)http://www.rtbf.be/tv/revoir/detail_jt-13h?uid=09-TIJAP100-258-13&idshedule=34667d13bea0830435998f13d054cce7...
Deutschland: Presestimmen
rundschau-online.de: Trecker blockierten Discounter Trecker blockierten Discounter rundschau-online.de: Bauernprotest quer durch Gladbach Bauernprotest quer durch Gladbach rundschau-online.de:Deutschland will Milchbauern helfen Deutschland will Milchbauern helfen rundschau-online.de: 8000 Liter Milch aufs Feld...
14/09/09: Update zum Milchlieferstreik in Europa - steigende Teilnahme
Ungebrochen geht der Milchlieferstreik in Europa weiter. Bei Frankreich liegt die Beteiligung schon bei 40 Prozent, in Belgien und Luxemburg sind zusammen weit über 1000 Bauern dabei und auch in Österreich haben zu Beginn der österreichischen Lieferstoppteilnahme schon mehrere Hundert Bauern ihre Milchlieferung eingestellt....
Suisse: Uniterre: La révolte paysanne gronde
Uniterre: Communiqué de presseLausanne, le 14 septembre 2009 La révolte paysanne gronde C’est parti, 300 producteurs se sont rassemblés cet après-midi à Palézieux village pour discuter d’un démarrage de la révolte paysanne. Cette révolte sera multiforme : cessation des livraisons de lait, ralentissement des livraisons,...
Deutschland: BDM: Milchlieferstopp weitet sich aus – in Deutschland und den Nachbarländern
BDM Presseinformation14. September 2009 Milchlieferstopp weitet sich aus – in Deutschland und den Nachbarländern (Freising) Der Milchlieferstopp geht in Europa ungebrochen weiter. In Frankreich weitete sich die Beteiligung Meldungen zufolge heute auf 50% aus, auch in Belgien, Luxemburg und Österreich nehmen immer mehr...