News Details
29.08.2009
Schweiz: Bauernkundgebung in Sempach/Schweiz am 29.08.09
Am 29.08.2009 fand in Sempach/Schweiz eine Bauernkundgebung statt, die von der Bäuerlichen Interessensgruppe für Marktkampf (BIG-M), der Schweizer Volkspartei (SVP) Schweiz und dem Bäuerlichen Zentrum Schweiz (BZS) organisiert wurde. Um die 10.000 Milcherzeuger und ihre Familien, sowie zahlreiche Verbraucher zeigten mit ihrer Anwesenheit, dass sie den momentanen Kurs der europäischen Agrarpolitik nicht mehr länger akzeptieren können. Damit stehen sie für einen Systemwechsel ein und fordern die generelle Mengenregulierung der Milch, die gesetzlich festgehalten werden soll. Die angebotenen Mengen müssen flexibel an die Nachfrage angepasst werden können.
Mit Transparenten, Alphörnern und Kuhglocken kamen die Bauern nach Sempach. Sie kamen, um die Missstände der Politik bezüglich des europäischen Milchmarktes zu beheben. BIG-M, SVP und BZS sind sich darüber einig, dass Politiker und konservative Verbände die Milchpolitik nicht verändern können. Die 'Basis' wollte mit der nationalen Kundgebung in Sempach Druck auf sie ausüben.
Weitere aktuelle Meldungen
Österreich: IG-Milch ruft Bauern auf, an der europäischen Solidaritätsaktion mitzuwirken.
Presseerklärung der IG-Milch zum Aufruf der französischen Bauern "Solidarität statt Resignation und Verzweiflung" Die Beschlüsse bei der EU-Agrarministerkonferenz haben Europas Bauern schockiert. Bei einem gesättigten Markt auf Jahre im Vorhinein die Produktion auszudehnen, ist die Vernichtung der bäuerlichen...
Deutschland: Grüne unterstützen Aktionen der Milchbauern
Pressemitteilung11.9.2009 Grüne unterstützen Aktionen der MilchbauernHeuschrecken-Politik im Heringsmantel zerschlägt die Landwirtschaft im Land Zu den europaweiten Demonstrationen der Milchbauern und den Aktionen in Rheinland-Pfalz erklärt Ulrike Höfken, rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen: Die...
30% der Milcherzeuger Frankreichs lieferten ihre Milch am 11. September nicht
19 Uhr: 30.000 (30%) der französischen Milchbauern lieferten am 11. September ihre Milch nicht. In Ländern wie Deutschland, Belgien, Luxemburg haben sich bereits Milcherzeuger angeschlossen. In anderen Ländern ist die Tendenz groß, dass die Milchbäuerinnen und Milchbauern dem französischen Beispiel folgen...
Spain: Press Info
PROLEC: ÚNETE A LA HUELGA EUROPEA DE LECHE PROLEC y EMB convocan a los productores de toda la UE La situación sectorial es crítica. Los precios en origen han bajado del orden del 39%, de enero de 2008 a julio de 2009. Sin embargo, ni la Administración española ni la Comisión de Agricultura reaccionan a las peticiones de los...
Belgique: Les ONG solidaires avec les producteurs de lait
Communiqué de presse Il y a des mois que les producteurs de lait font pression sur les responsables politiques européens pour que soit entendue leur détresse. Les ONG de solidarité internationale souhaitent affirmer leur appui aux revendications des producteurs de lait. Confrontés à des prix d’achat du lait très inférieurs...
Belgique: MIG: Communiqué de presse
Assemblée des producteurs laitiers de Ciney ce jeudi 10 septembre La grève du lait est votée à l’unanimité « Lorsque nous avons réservé cette grande salle, pouvant accueillir 1.000 personnes, pour initier le mouvement de grève du lait, on nous a dit que jamais nous n’y parviendrions. Mais nous y sommes parvenus »....
PRESSEERKLÄRUNG

"Es geht absolut nicht mehr." Europäische Milcherzeuger nehmen Dahinsiechen ihrer Höfe nicht hin und verkünden entschlossen Aufstand der Bauern. Paris den 10.09.09: Bei einer Pressekonferenz des European Milk Board (EMB) in Paris haben französische Milchbauern heute entschlossen einen weitreichenden Aufstand...